Fokus: KKW-Rückbau und Digitalisierung behördlicher und regulatorischer ProzesseMit Q-Portal Nuclear, unserer führenden Plattform, haben wir eine Softwarelösung entwickelt, die die nuklearen Entsorgungsprozesse auf Behördenseite ebenso wie bei den Kernkraftwerksrückbauern unterstützt – mit Fokus auf deren erfolgreiche digitale Transformation.
Q-Portal Nuclear wird im Rahmen eines Joint Ventures mit RWE Nuclear weiterentwickelt und verbindet operative Exzellenz, regulatorische Sicherheit und digitale Effizienz in einem integrierten Ökosystem. Damit setzen wir neue Maßstäbe für die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Industrien.
Ihre RolleAls (Senior) Consultant – Nukleare Entsorgung & Digitale Transformation begleiten Sie komplexe Transformations- und Digitalisierungsprojekte im Umfeld des KKW-Rückbaus, der nuklearen Entsorgungslogistik sowie der behördlichen Genehmigungs- und Aufsichtsprozesse – von der Prozessanalyse über das Lösungsdesign bis zur digitalen Umsetzung.
Die nukleare Entsorgung ist ein hochkomplexer, staatlich koordinierter Prozess, getragen von einer Vielzahl an Akteuren aus Politik, Behörden, Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie zählt zu den sicherheitskritischsten und langfristig bedeutendsten Infrastrukturvorhaben Deutschlands – mit hoher technischer, regulatorischer und gesellschaftlicher Verantwortung.
Sie arbeiten eng mit Behörden, Energieunternehmen und zentralen Akteuren der deutschen Nuclear Community zusammen und gestalten die digitale Transformation einer sicherheitsrelevanten Schlüsselbranche aktiv mit.
Ihre Aufgaben:- Beratung und Begleitung unserer Kunden – Behörden und Betreiber – bei der Umsetzung komplexer Transformationsprogramme in den Bereichen des KKW-Rückbaus, der nuklearen Entsorgungsprozesse sowie der zugehörigen behördlichen Verfahren – mit Fokus auf deren digitale Umsetzung
- Anwendung und Weiterentwicklung der Q-Portal Nuclear Plattform als industriespezifisches Leitmodell und Softwarelösung zur Digitalisierung behördlicher und operativer Prozesse im Umfeld des KKW-Rückbaus und der nuklearen Entsorgung
- Verantwortung für eigene Workstreams innerhalb komplexer Transformations-, Daten- und Integrationsprogramme – von der Konzeption bis zur Umsetzung
- Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen im Umfeld des KKW-Rückbaus und der nuklearen Entsorgung sowie der behördlichen Fachverfahren (z. B. BPMN, Governance- und Operating-Modelle)
- Erhebung und Spezifikation von Anforderungen sowie deren Überführung in strukturierte Artefakte (z. B. Backlogs, Prozessmodelle, Entscheidungsvorlagen)
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Anforderungsanalysen und Stakeholder-Abstimmungen auf operativer und strategischer Ebene
- Steuerung interdisziplinärer Projektteams und enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Management
- Begleitung von Change- und Rollout-Prozessen inklusive Kommunikation, Training und Wirkungsmessung (Impact Measurement)
Was Sie auszeichnet:- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachliches Verständnis und Interesse, idealerweise erste Erfahrungen in der nuklearen Entsorgung sowie im Energie-, Behörden- und Regulierungskontext
- Hohe Affinität zu digitalen Plattformen, datengetriebenen Entscheidungen und modernen Methoden der Prozessgestaltung und -optimierung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie die Kompetenz, komplexe Sachverhalte prägnant und adressatengerecht zu kommunizieren
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten auf Fach- und Managementebene
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise – kombiniert mit Teamgeist, Eigeninitiative und einer Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hinweis: Wir freuen uns über Bewerbungen von Consultants unterschiedlicher Erfahrungsstufen. Ob Sie bereits Projekterfahrung mitbringen oder den nächsten Karriereschritt in Richtung Consulting oder Senior Consultant anstreben – bei uns finden Sie die passenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Entscheidend ist Ihre Begeisterung für zielgerichtete Transformationen und Ihr Gestaltungswille, die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv mitzugestalten.
Unser Angebot:- Mitarbeit und Projektleitung in zukunftsweisenden Programmen mit hoher gesellschaftlicher und technologischer Bedeutung
- Enge Zusammenarbeit mit führenden Akteuren der Energiewirtschaft und öffentlichen Institutionen an der Schnittstelle von Technologie, Regulierung und digitaler Transformation
- Ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, Gestaltungsfreiraum und Innovationsgeist
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum ab dem ersten Tag – kombiniert mit individuellen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitsmodelle (Voll-/Teilzeit, Homeoffice-Option) und eine moderne Arbeitsumgebung
- Attraktive Rahmenbedingungen, eine langfristige Perspektive und die Chance, die digitale Transformation führender Unternehmen und Behörden aktiv mitzugestalten
Ihr KontaktWerden Sie Teil eines Teams, das technologische Exzellenz, Serviceorientierung und Wissenstransfer vereint – und die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv begleitet: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
recruiting@myget-it.com.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!